Dusche ohne Fliesen

  • Home
  • -
  • Dusche ohne Fliesen

Ein toller Wohntrend:
Dusche ohne Fliesen!


In morgendlicher Müdigkeit betreten Sie Ihre Dusche, und da ist er auch schon: Der Schreck beim Blick in Richtung Duschwand! Fliesen mit Kalkrändern, brüchige Fugen und im schlimmsten Fall schleicht sich durch die eindringende Feuchtigkeit an der ein oder anderen Stelle der Schimmel ein. Ein leider allzu bekanntes Bild in den Badezimmern deutscher Bürger. Doch neue Wohntrends setzen dem ein Ende. Wie das möglich ist? Wir zeigen Ihnen Optionen auf, wie Sie Ihre Dusche ohne Fliesen modern und individuell gestalten können.

Neben der Verwendung von alt-antiken Fliesen werden moderne Wandverkleidungen im Bad immer beliebter. Der Trend der Gestaltung ganz ohne Fliesen erfreute sich bisher nicht allzu großer Bekanntheit. Badezimmer mit Verkleidungen aus Granit- oder Naturstein haben ihn eingeleitet. Auch „Elefantenhaut“-Farbe ist vielen Hobbyhandwerkern inzwischen ein Begriff. Mit ihr bietet sich die Möglichkeit, die Wände in Feuchträumen wasserfest bzw. wasserabweisend abzudichten. Gerade für die Bereiche der Badewanne oder der Dusche gilt: Ohne Fliesen bis zur Decke ist diese Art der Farbe nicht wegzudenken und bietet aufgrund der verschiedensten Töne noch dazu großen Gestaltungsspielraum.

Sorglos mit der Dusche ohne Fliesen

Nicht nur moderne Wandverkleidungen bieten eine Alternative zu klassischen Fliesen im Bad. Auch Duschkabinen ohne Fliesen sind bei der Sanierung oder beim Neubau von Badezimmern immer mehr gefragt.

Die Vorteile der Duschrückwand ohne Fliesen sind dabei nicht von der Hand zu weisen:

  • fugenlose Wand und somit keine Kalk- und Schimmelbildung
  • einfache Handhabung in der Reinigung
  • flexible Gestaltungsmöglichkeiten für das Badezimmer

Somit ist klar beim Bad-Renovieren: Ohne Fliesen ist neben der zeitlichen Ersparnis auch die Gesundheit ein großer Pluspunkt. Wer bekommt bei diesen Möglichkeiten nicht auch Lust, seine Dusche ohne Fliesen zu renovieren? Also ab in den Baumarkt und mit Hammer und Meißel geht’s daran, die Fliesen von den Wänden zu klopfen. Beim Abklopfen der alten Fliesen sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Dusch- und Badewanne gut abgepolstert sind. Falls eine herabfallende Fliese jedoch einen Schaden anrichtet, erfahren Sie in unserer Schritt für Schritt Anleitung, wie Sie Ihre Duschwanne reparieren können.

Vorbereitung auf die Dusche ohne Fliesen


Nachdem die alten Fliesen nun von der Wand und entsorgt sind, geht es darum, den Untergrund für die Feuchtraumfarbe optimal vorzubereiten. Dazu sollten Sie unbedingt wasserdichten Putz in der Dusche verwenden. Ist dieser gründlich aufgetragen und vollständig getrocknet, bleibt nur noch ein Schritt bis zu Ihrer individuellen Dusche ohne Fliesen: Tragen Sie Ihre Wunschfarbe für Feuchträume auf. Et voilà – ein neues Duscherlebnis ist garantiert. Und falls Sie sich an diesem Farbton in einem halben Jahr schon satt gesehen haben, überstreichen Sie die fugenlose Wand einfach erneut – die Kosten für derartige Farben sollten dabei allerdings nicht außer Acht gelassen werden.