Duschwanne reparieren
Ehe man sich versieht, ist das Unglück schon geschehen – ob beim Duschen, Putzen oder dem täglichen Morgenritual fällt ein Gegenstand so ungeschickt herunter, dass Sie Ihre Duschwanne reparieren müssen. Egal ob kleiner Kratzer oder großes Loch, der Schaden muss unbedingt durch eine Wannenreparatur ausgeglichen werden. Sonst laufen Sie Gefahr, dass sich an der Schadensstelle ein Paradies für Keime, Schmutz und Rost bildet. Abgesehen davon ist natürlich auch die optische Beeinträchtigung ein Ärgernis, dem Sie sich nicht aussetzen müssen.
Je nach Material der Duschwanne gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Wannenreparatur durchzuführen. Vor allem bei hochwertigeren Wannen ist eine Keramik- oder Emaille-Reparatur nötig; etwas günstigere Modelle bestehen häufig aus Acryl und erfordern daher andere Materialien.
Bei kleineren Kratzern können Sie die Duschwanne lackieren; hierfür gibt es im Handel spezielle Lackstifte. Damit Sie im Nachgang aufgrund des Farbunterschieds nicht die komplette Duschwanne streichen lassen müssen, empfehlen wir eine kompetente Beratung. Speziell bei Acryl- und Keramikwannen sind auch Wannenradiergummis eine Option. Dabei ist es nicht nötig, die Duschwanne zu streichen, denn der Kratzer wird durch die entstehende Reibungswärme ausgebessert. Ein Geheimtipp: Bei oberflächlichen Schäden ist Autopolitur ein bewährtes Hausmittel, das die Duschwanne wieder glänzen lässt.
Wenn Sie größere Schäden an der Duschwanne reparieren, informieren Sie sich am besten vorher gründlich über die einzelnen Arbeitsschritte. Je nach Material variiert die Wannenreparatur ein wenig, doch in Grundzügen empfehlen Experten immer den folgenden Ablauf:
Mit materialspezifischen Komplettsets ersparen Sie sich viel Arbeit und erhalten zudem meist eine genaue Anleitung bezüglich Vorbereitung, Durchführung und Trockenzeiten. So wird es zum Kinderspiel, die Duschwanne zu reparieren!
Wenn Ihre Duschwanne so unglücklich beschädigt wurde, dass langgestreckte Risse oder sehr tiefe Löcher entstanden sind, ist eine Wannenreparatur unter Umständen nicht mehr möglich. Das muss allerdings kein Anlass zur Sorge sein!
Statt die Duschwanne zu reparieren, können Sie eine (Teil-)Renovierung Ihres Badezimmers in Betracht ziehen und sich z. B. eine moderne Duschfläche von Kaldewei zulegen. Diese Duschflächen sind bodengleich und verleihen Ihrem Badezimmer einen modernen und zugleich zeitlosen Look, der überaus beliebt ist. Über die korrekte Installation Ihrer neuen Duschfläche informieren Sie sich am besten im Fachhandel. Der schöne neue Look Ihres Badezimmers wird Sie mit Sicherheit rasch über den Verlust der alten Duschwanne hinwegtrösten!